Kein Münz für die Parkuhr, nicht genügend Geld an der Supermarktkasse oder im Freundeskreis Rechnungen aufteilen nach dem gemeinsamen Abendessen? Bezahlen Sie unkompliziert und bargeldlos mit TWINT, der Bezahl-App der Schweizer Banken.
Geeignet für
Geeignet für
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- Twinten – kennen Sie den Begriff bereits? Er bürgert sich immer mehr ein für das einfache digitale Bezahlen im Freundeskreis (P2P-Zahlung).
- Die Bezahl-App TWINT ist genauso sicher wie E-Banking. Sie schützen Ihre TWINT-App mit einer PIN, Touch ID oder Face ID. Falls Sie Ihr Smartphone verlieren, können Sie Ihr TWINT-Konto jederzeit sperren lassen.
- Das Bezahlen mit TWINT ist sicher: Es werden keine personenbezogenen Daten von TWINT-Nutzern gespeichert.
- Ihr Konto können Sie mit TWINT verknüpfen und einfach per Knopfdruck Guthaben in der App aufladen.
- In Ihrer TWINT-App können Sie zahlreiche Kundenkarten und Mitgliederausweise hinterlegen. Sobald Sie damit bezahlen, profitieren Sie von den Vorteilen der hinterlegten Karte. So schaffen Sie mit der App spielend Platz in Ihrem Portemonnaie.