Einige Schnittstellen sind je nach verwendeter Finanzsoftware multibankenfähig, so dass sich das Ein- und Ausloggen in verschiedene E-Banking-Plattformen erübrigt. Dadurch können Sie mehrere Bankbeziehungen mit wenigen Klicks überblicken und verwalten.
Die Sicherheit kommt dabei nicht zu kurz. Sämtliche gängigen Schnittstellen sind zertifikatsbasiert und werden laufend an neue Sicherheitsanforderungen angepasst.
So funktioniert der Datenaustausch über Schnittstellen:

SoftCert: für Unternehmen, die in der Schweiz tätig sind
SoftCert ist eine Schnittstelle, die Ihr E-Banking direkt an Ihr Zahlungs- und Buchhaltungsprogramm anbindet. Daten werden so automatisch und sicher übermittelt.
Das vereinfacht Ihre Arbeitsabläufe erheblich: Sie erledigen Zahlungen direkt aus Ihrer Zahlungs- und Buchhaltungssoftware. Zudem können Sie rund um die Uhr Aufträge übermitteln und Kontostände und -buchungen abrufen. Diese werden automatisch abgeglichen.
SoftCert ist ein Schweizer Schnittstellenformat. Daher eignet es sich für Unternehmen jeglicher Grösse, die in der Schweiz tätig sind.
EBICS: international anerkannt und multibankenfähig
Der Electronic Banking Internet Communication Standard, kurz EBICS, ist eine standardisierte Schnittstelle zwischen Unternehmen und Banken.
EBICS macht den Zahlungsverkehr übers Internet schnell und sicher. Unternehmen können über ihre Zahlungs- und Buchhaltungssoftware jederzeit Zahlungsaufträge erteilen und Kontostände abrufen.
EBICS ist ein internationaler Standard. Die Schnittstelle eignet sich primär für multinational tätige Unternehmen.
Mit der Schnittstelle lassen sich je nach verwendeter Software mehrere Bankbeziehungen effizient verwalten. Als Unternehmen schliessen Sie mit den Banken, die EBICS unterstützen, einen Vertrag und können so das Einloggen in mehrere E-Banking-Anwendungen umgehen. Mit einem Klick verschaffen Sie sich den Überblick über sämtliche Bankbeziehungen.
EBICS hat sich in der Schweiz etabliert. Die kostenlose Schnittstelle unterstützt alle gängigen Zahlungs- und Buchhaltungsprogramme sowie neue Meldungstypen in den Standards SWIFT und ISO 20022.
SWIFT: ein einziger Kanal für die sichere Kommunikation mit Banken weltweit
Mit SWIFT for Corporates erhalten Unternehmen einen direkten und sicheren Zugang zur Finanzindustrie. Sie können über das SWIFT-Netzwerk alle Teilnehmenden erreichen und Daten banken- und länderübergreifend austauschen. Durch standardisierte Meldungsformate automatisieren Unternehmen ihre Abläufe, optimieren ihre Prozesse und reduzieren Kosten.
Um das Netzwerk zu nutzen, gibt es drei Anschlussvarianten:
- Direkter Anschluss: Sie unterhalten eine direkte Anbindung und tauschen Ihre Meldungen oder Files über das SWIFT-Netzwerk aus.
- Service-Bureau-Lösung: Der Zugang erfolgt durch ein Service Bureau. Ihre Meldungen oder Files senden Sie an das Service Bureau, das die entsprechenden Daten an SWIFT übermittelt.
- SWIFT Alliance Lite: Mit dieser cloudbasierten Lösung erhalten Sie direkten Zugang. Sie können Meldungen manuell oder automatisiert hochladen und beziehen.
Cash Management: unsere Kanäle im Überblick
Die Basler Kantonalbank unterstützt alle gängigen Schnittstellen und Meldungstypen für das Cash Reporting. Wir helfen Ihnen, Ihren Zahlungsverkehr einfacher und effizienter abzuwickeln. Kontaktieren Sie unsere E-Serviceline für eine individuelle Vereinbarung.
Format | Produkt / Dienstleistung | Meldungstypen | E-Banking | Mobile Banking | EBICS | |
Liquiditätstransfer | ISO | Zahlungsdatei im ISO-Format | pain.001 | ✓ | ✓ | |
ISO | Statusrückmeldung | pain.002 | ✓ | ✓ | ||
SWIFT | Zahlungsaufträge | MT101/MT103 | ||||
Reporting Onlinebezug der Konto- & Finanzinformationen |
Cash Reporting ISO | |||||
ISO | Kontoauszug | camt.053 | ✓ | ✓ | ||
ISO | Kontoreport (Intraday) | camt.052 | ✓ | ✓ | ||
ISO | Gutschrifts- und Belastungsanzeige | camt.054 QR | ✓ | |||
ISO | Gutschrifts- und Belastungsanzeige | camt.054 QR | Ab Mitte 2020 |
|||
Cash Reporting SWIFT | ||||||
SWIFT | Kontoauszug | MT940 | ✓ | ✓ | ||
SWIFT | Kontoreport (Intraday) | MT942 | ✓ | |||
Cash Reporting weitere | ||||||
ESR | ESR-/LSV Gutschriften | V11 | ✓ | ✓ | ||
Kontoauszug e-Dokument | ✓ | ✓ | ||||
Gutschrift- und Belastungsanzeige | pdf |
✓ | ✓ |