Sie wollen sich beim Anlegen Ihrer Vorsorgegelder nicht von Emotionen leiten lassen. Lieber investieren Sie nach objektiven Kriterien. Genau das bietet Ihnen die Anlagelösung Vorsorgesparen – Regelbasiert (CHF) der Basler Kantonalbank. Dieser Strategiefonds investiert aufgrund von Marktsignalen und nach klar definierten Regeln.
-
Das Anlagekapital wird auf verschiedene Anlageklassen aufgeteilt
-
Reduziertes Verlustrisiko in schwierigen Marktlagen
-
Erhöhte Renditechancen in Aufwärtsphasen
Geeignet für
Geeignet für
Personen, die langfristig investieren und einen dynamischen Anlagestil bevorzugen.
Preise und Konditionen
Preise und Konditionen
| Anlageziele und Anlagepolitik | Informationen über die Anlageziele und Anlagepolitik der BKB Anlagelösung Regelbasiert (CHF) V finden Sie im Basisinformationsblatt. |
|---|---|
| Voraussetzungen | Damit Sie in die Anlagelösung Vorsorgesparen investieren können, benötigen Sie lediglich ein Sparen 3-Konto oder ein Freizügigkeitskonto der BKB. |
| Depotgebühren | kostenlos |
| Courtagen | kostenlos |
| Vermögensauszug | Jährlich, kostenlos |
Dokumente
Dokumente
Sämtliche Dokumente zum Anlagefonds sind unter Marktinformationen abrufbar.
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- Ihr Anlagekapital wird auf verschiedene Anlageklassen aufgeteilt. Die Aufteilung passt sich dem Marktumfeld dynamisch an: In schwierigen Marktphasen ist die Allokation der Anlageklassen vergleichbar mit einem defensiven Risikoprofil mit tieferer Aktienquote. In Aufwärtsphasen hingegen sollen Anlagechancen genutzt werden. Dazu wird die Aktienquote erhöht.
- Damit Ihre Vorsorgestrategie genau Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie einen oder mehrere Vorsorgefonds (Anlagelösung Vorsorgesparen der BKB und Drittfonds) Ihrer Wahl kombinieren.
- Diese Angaben dienen ausschliesslich Werbezwecken. Für den Strategiefonds BKB Anlagelösung Vorsorgesparen – Regelbasiert (CHF) verweisen wir auf den Prospekt und das Basisinformationsblatt (siehe Dokumente – PDF zum Download).
Wie können wir Sie unterstützen?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.