Einzahlungsscheine
Einzahlungsscheine
Verschicken Sie Ihre Rechnungen mit orangen Einzahlungsscheinen mit Referenznummern. Mit diesen Einzahlungsscheinen vereinfachen Sie den Zahlungsverkehr für Firmen oder Kundinnen und Kunden, die Ihnen Geld überweisen. Gleichzeitig können Sie sicher sein, dass die Beträge dem richtigen Konto gutgeschrieben werden. Und Sie behalten den Überblick über ausstehende Zahlungen.
Gut zu wissen
- Ab Ende Juni 2020 verschmelzen der orange Einzahlungsschein und der rote Einzahlungsschein zu einem Beleg, der neuen QR-Rechnung mit QR-Code.
- Hier erfahren Sie alles zur neuen Rechnung und zur Harmonisierung im Zahlungsverkehr.
Orange Einzahlungsscheine (BESR) bestellen
Rote Einzahlungsscheine (BESR) bestellen
Lastschriftverfahren für Rechnungssteller (LSV)
Lastschriftverfahren für Rechnungssteller (LSV)
eBill für Rechnungssteller
eBill für Rechnungssteller
Zahlterminals: Verkaufspunkt vor Ort in Ihrem Geschäft
Zahlterminals: Verkaufspunkt vor Ort in Ihrem Geschäft
TWINT
Über 1.7 Mio. Nutzerinnen und Nutzer setzen bereits auf die mobile Bezahl-App TWINT. Profitieren auch Sie von dieser kaufkräftigen Kundschaft und steigern Sie dadurch Ihre Umsätze.TWINT QR-Code-Sticker
Egal, wo Sie einkassieren wollen bzw. Ihre Kundinnen und Kunden zahlen sollen – den QR-Code-Sticker können sie überall hin kleben. Es ist keine zusätzliche Infrastruktur nötig. Kassieren Sie regelmässig die gleichen Beträge ein? Dann bestellen Sie einen Sticker mit fixem Betrag. Bezahlen Ihre Kundinnen und Kunden immer unterschiedliche Beträge an Sie? Dann bestellen Sie einen Sticker mit frei wählbarem Betrag.Hier erfahren Sie direkt von unserem Partner TWINT, wie Sie sich als Händler registrieren und die QR-Code Sticker bestellen.
TWINT im Zahlterminal
Können Ihre Kundinnen und Kunden bargeldlos am Zahlterminal bezahlen? Nein? Sehen Sie sich unser bzw. das Angebot von SIX einige Zeilen weiter unten auf unserer Webpage an. Wenn Sie bereits ein Zahlterminal nutzen, können Sie TWINT integrieren. In diesem Fall wird für die Bezahlung auf dem Bildschirm des Zahlterminals zusätzlich ein QR-Code angezeigt, welcher mit dem Smartphone gescannt und anschliessend bezahlt werden kann.Hier wählen Sie Ihren Acquirer und registrieren sich anschliessend für TWINT.
TWINT Beacon
Um mit TWINT über das Handy bezahlen zu können, braucht es Internet. Eine Ausnahme stellt der Beacon dar. Ergänzen Sie also Ihr Kassensystem mit einem TWINT Beacon wenn Sie schlechten Mobilfunknetz Empfang an der Kasse haben oder an den nächsten grossen Ausfall des Internets glauben. Der Beacon stellt also die Verbindung zwischen Ihrer Kasse und dem Smartphone Ihres Kunden her – ganz ohne Internetempfang des Handys.Hier wählen Sie Ihren Acquirer und registrieren sich anschliessend für TWINT.
SIX Zahlterminals
Egal ob kassenunabhängige, kassenintegrierte, unbediente oder mobile Terminals – SIX hat sie alle. Wie gross Ihr Unternehmen ist und in welcher Branche Sie aktiv sind, spielt keine Rolle. Über unseren Partner SIX Payment Services steht Ihnen eine Vielzahl an Lösungen zur Auswahl – Produktpalette und Paketlösungen. Die Anbindung an Ihr BKB-Kontokorrent lässt sich schnell und einfach umsetzen.SIX kassenunabhängige, stationäre Terminals
Für kleinere Unternehmungen und Ladengeschäfte ohne oder mit einfachen Kassensystemen eignen sich unabhängige Zahlterminals ideal. Anmeldung, Einrichtung und Nutzung sind kinderleicht. Ihre Kunden haben die freie Wahl, welche Karten sie zur Zahlung benutzen möchten.Hier erhalten Sie einen Überblick der kassenunabhängigen Terminals.
SIX mobile Terminals
Der Umweg an die Kasse ist oft mühsam – eventuell haben Sie auch gar keine Kasse. Für Sie gibt es die mobilen Terminals. Ermöglichen Sie es Ihren Kundinnen und Kunden, ganz einfach zu bezahlen – egal wo in Ihrem Geschäft oder mobilen Fahrzeug.Sehen Sie sich hier die unterschiedlichen Angebote an.
SIX kassenintegrierte, stationäre Terminals
Sie müssen an Ihrem Verkaufspunkt effizient sein und teilweise hohe Kundenfrequenzen abwickeln können. Das kassenintegrierte Terminal unter anderem mit integrierter Contactless-Technologie ermöglicht Ihnen genau das.Hier können Sie sich die entsprechenden Produktangebote ansehen.
SIX unbediente Terminals
Wird auch für Sie der Selfservice-Ansatz Ihrer Kunden immer wichtiger? Dies funktioniert auch bei der Bezahlung vor Ort, ohne dass Sie direkt anwesend sein müssen. SIX bietet hierfür diverse unbediente Zahlterminals an.Hier geht’s zur Produktpalette.
E-Commerce-Lösungen: Verkaufspunkt im Internet auf Ihrer Website
E-Commerce-Lösungen: Verkaufspunkt im Internet auf Ihrer Website
TWINT
Über 1.7 Mio. Nutzerinnen und Nutzer setzen bereits auf die mobile Bezahl-App TWINT. Profitieren auch Sie von dieser kaufkräftigen Kundschaft und steigern Sie dadurch Ihre Umsätze.TWINT Online-Shop
Ihre Kundinnen und Kunden haben die entsprechenden Produkte ausgewählt und müssen nun den Warenkorb bezahlen. Beim Check-out wird der entsprechende TWINT QR-Code angezeigt, dieser wird mit dem Smartphone gescannt und anschliessend bezahlt. Die Integration von TWINT können Sie über Ihren Payment-Service-Anbieter oder über ein passendes Plugin einrichten.Hier registrieren Sie sich und lassen sich anschliessend freischalten.
TWINT App-Shop
Wenn Ihre Kundin oder Ihr Kunde im App-Shop aktiv ist, haben sie das Smartphone in der Hand. Ideal wäre es doch dann, wenn die Bezahlung so erfolgt, dass das Handy gar nicht erst aus der Hand gelegt werden muss. Bei der Bezahlung wird dann also ein Code angezeigt, welcher in der TWINT App eingegeben wird – oder Sie integrieren TWINT direkt in Ihren App-Shop, damit nicht einmal mehr die App gewechselt werden muss. Der Payment Service-Anbieter macht's möglich.Hier sehen Sie Payment-Service-Anbieter, wählen Ihren Acquirer und registrieren sich anschliessend für TWINT.
SIX E-Commerce
Die richtige Lösung für jedes Bedürfnis – starten Sie jetzt im E-Commerce. Auch hier bietet SIX Ihnen attraktive Produktpakete.SIX Saferpay
Wickeln Sie und Ihre Kunden Geschäfte rund um die Uhr ab – einfach, flexibel und sicher. Über eine einzige Schnittstelle lassen sich die Zahlungen des Bezahlsystems Saferpay ohne Risiken abwickeln.Nähere Details finden Sie hier.
SIX Kartenakzeptanz
Es gibt zahlreiche Kredit- und Debitkarten auf dem Markt. Um unnötige Abbrüche in Ihrem Webshop zu vermeiden, sollte dort die Akzeptanz diverser Karten möglichst hoch sein. Lassen Sie also mehr Zahlungsmittel zu und generieren Sie dadurch mehr Umsatz.SIX zeigt Ihnen, was Sie tun können.
SIX Mobile Payment
Das Kaufverhalten Ihrer Kundinnen und Kunden hat sich bereits durch die mobilen Smartphones geändert. Der Veränderungsprozess dauert an. Umso wichtiger ist es, dass auch Ihre Bezahllösung dabeibleibt und den Anschluss nicht verliert – seien Sie bereit für die neuen Anforderungen aus der mobilen Welt.Hier sehen Sie, wie SIX Sie dabei unterstützen kann.