Sie möchten fürs Rentenalter solide vorsorgen? Dann ist ein Sparen-3-Konto die richtige Wahl. Mit der Säule 3a legen Sie Kapital auf die Seite und sparen Steuern. Wann und wie viel Sie einzahlen, bestimmen Sie bis zum Maximalbetrag selber.
Geeignet für
Geeignet für
Angestellte oder selbstständig erwerbende Personen mit AHV-pflichtigem Erwerbseinkommen.
Preise und Konditionen
Preise und Konditionen
Währung | CHF |
---|---|
Verfügbarkeit |
Ein vorzeitiger Bezug ist in diesen Fällen möglich:
|
Kontoeröffnung | Kostenlos |
Kontoführung | Kostenlos |
Kontoauszüge | Kostenlos jährlich per 31. Dezember, weitere Auszüge sowie alle Auszüge an Dritte 1 CHF |
Kontoabschluss | Kostenlos jährlich per 31. Dezember |
Kontosaldierung | CHF 20 |
Bearbeitungsgebühren | Für die Auflösung im Rahmen der Wohneigentumsförderung werden folgende Bearbeitungsgebühren verrechnet:
|
Verrechnungssteuer | Keine |
Porti | Keine |
Zinsen
Zinsen
0,800 %
Einzahlungsbeschränkungen im Rahmen der steuerlich abziehbaren Maxima:
- Erwerbstätige mit Pensionskasse: max. CHF 7 056
- Erwerbstätige ohne Pensionskasse: 20 % des Erwerbseinkommens max. CHF 35 280
Zusatzleistungen
Zusatzleistungen
Daueraufträge | Nicht verfügbar |
---|---|
E-Banking | Verfügbar |
Maestro-Karte | Nicht verfügbar |
Mastercard oder Visa Kreditkarte | Nicht verfügbar |
Orange Einzahlungsscheine | Kostenlos |
Rote Einzahlungsscheine | Gebührenpflichtig gemäss «Zahlungsverkehr» |
Zahlungsaufträge | Nicht verfügbar |
Verbindung zu Wertschriftendepot | Gebührenpflichtig gemäss «Konditionen Anlagegeschäft» |
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- Früh zu starten, lohnt sich: Wenn Sie frühzeitig mit der Altersvorsorge beginnen, führen Sie nach der Pensionierung den gewohnten Lebensstandard weiter. Dazu setzen Sie das Geld aus allen drei Säulen ein.
- Sie können jährlich Beiträge bis zum gesetzlichen Maximalbetrag einzahlen.
- Über die Vorsorgegelder können Sie fünf Jahre vor dem AHV-Rentenalter verfügen.
- Bei der Auszahlung wird das Guthaben zu einem reduzierten Steuersatz versteuert.
- Im Rahmen der Wohneigentumsförderung können Sie das Kapital vorher beziehen. Das gilt zum Beispiel für den Kauf eines Eigenheims, für die Renovation oder den Ausbau eines Dachstocks.
Wie können wir Sie unterstützen?
Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.