Anlagefonds BKB Physical Gold Fairtrade Max Havelaar

Guten Gewissens in Gold investieren

Seit Menschengedenken steht Gold für Werthaltigkeit. Und bis heute gilt: Je turbulenter die Zeiten, desto höher im Kurs ist das «Metall der Könige». Einen einfachen Weg, um guten Gewissens in Gold zu investieren, erschliesst der Anlagefonds BKB Physical Gold Fairtrade Max Havelaar. Er ist nach Schweizer Recht konstituiert – und setzt als erster auf Gold aus Fairtrade-zertifizierten Minen.
  • Mit dem Anlagefonds können Sie unkompliziert an Gold partizipieren.
  • Das Gold des Anlagefonds stammt ausschliesslich von Minen aus Peru, die fair und nachhaltig produzieren.
  • Die Goldbearbeitung und -lagerung findet in der Schweiz statt.
  • Die BKB stellt die Liquidität des Anlagefonds jederzeit sicher.

Gute Gründe sprechen für Gold

Gold stellt einen Sachwert dar, den – im Gegensatz zu Geld – keine Notenbank vermehren kann. Anders als Aktien und Obligationen birgt es kein Emittentenrisiko. Bisher hat sich Gold noch in fast jeder Finanz- und Börsenkrise als sicherer Hafen sowie als Inflationsschutz erwiesen. Hinzu kommt: Sein Preis bewegt sich nicht im Gleichtakt mit anderen Anlagen, weswegen ein Goldanteil zur Diversifikation jedes Portfolios beiträgt.

Der Königsweg zu fairem Gold

Doch wie sollen Interessierte ins Edelmetall investieren? Und wie lässt sich sicherstellen, dass die Goldgewinnung nicht auf dem Buckel ausgebeuteter Mineure erfolgt? Die BKB hat in Zusammenarbeit mit dem Label Fairtrade Max Havelaar eine Antwort auf beide Fragen gefunden: in Form des Anlagefonds BKB Physical Gold Fairtrade Max Havelaar. Anstatt dass Anlegerinnen und Anleger selbst Goldbarren erwerben und aufbewahren müssen, können sie einfach in den Anlagefonds investieren – und ihre Anteile bei Bedarf wieder verkaufen. Der Anlagefonds reflektiert die Entwicklung des Goldpreises, nach Abzug der laufenden Kosten. Speziell ist, dass der Anlagefonds auf nachhaltiges Gold fokussiert. Das Fondsmanagement erwirbt nur Gold kleingewerblicher Minenorganisationen und setzt sich dafür ein, dass diese eine ökonomisch sinnvolle Perspektive erhalten.  

Prämie für Fairtrade

Fairtrade Max Havelaar stellt hohe Ansprüche an Minen, die mit dem Fairtrade-Label ausgezeichnet werden. Diese müssen den Schutz von Menschen und Umwelt im Goldbergbau nachweislich verbessern. So brauchen Minenarbeitende faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und Mitbestimmungsrechte. Im Gegenzug erhalten die zertifizierten Minen pro Kilogramm Gold eine Fairtrade-Prämie von USD 2000. Die Prämie ist jeweils im Kauf- wie im Verkaufspreis des Goldes eingerechnet. Eine unabhängige Zertifizierungsstelle prüft regelmässig die Einhaltung der Fairtrade-Standards und die Verwendung der Prämie vor Ort.

Ein Garant für Stabilität

Das in Peru geförderte Gold wird im Kanton Tessin in Barren gegossen und sicher bei der BKB verwahrt. Und da die Bank die Abnahme des Golds sicherstellt, schafft sie für die Minenarbeitenden zusätzliche Stabilität. Aber auch die Anlegerinnen und Anleger profitieren von ihrem Engagement: Die BKB verpflichtet sich, das Fairtrade Max Havelaar Gold des Anlagefonds jederzeit zum Marktwert – einschliesslich der Fairtrade-Prämie – zurückzukaufen. Dadurch stellt die BKB die Liquidität des Anlagefonds sicher. Die BKB ist überzeugt: Nachhaltig Anlegen hat Zukunft. Deshalb bietet sie Kundinnen und Kunden in allen Geschäftsbereichen nachhaltige Lösungen. Gerne beraten wir Sie dazu, wie Sie Ihr Portfolio mit fairem Gold ergänzen können.

Geeignet für

Geeignet für

Personen, die verantwortungsvoll in Gold investieren wollen.

Gut zu wissen

Gut zu wissen

Wer steht hinter dem Label?
Fairtrade Max Havelaar ist eine Non-Profit-Organisation, die in der Schweiz das Fairtrade-Label für nachhaltig an- und abgebaute sowie fair gehandelte Produkte vergibt. Als Mitglied von Fairtrade International verbessert Fairtrade Max Havelaar das Leben insbesondere von Kleinbauern und Plantagenarbeiterinnen sowie von Mineuren im globalen Süden, betreibt selbst jedoch keinen Handel. Hauptaufgaben von Fairtrade Max Havelaar sind die Schaffung von Marktzugang für Fairtrade-Produkte sowie die Informations- und Sensibilisierungsarbeit für den fairen Handel in der Schweiz.

Wie können wir Sie unterstützen?

Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.