Herr Messner, was treibt Sie an, sich für Nachhaltigkeit einzusetzen?
Basil, du bist selbst passionierter Bergsteiger. Welches von Reinhold Messners Erlebnissen hat dich am meisten berührt und beeindruckt?
Herr Messner, was verbinden Sie mit Nachhaltigkeit und nachhaltigem Verhalten?
Basil, was können wir von Reinhold Messner als Bergsteiger in unserem täglichen Wirken lernen?
Beeindruckend ist die Zielorientierung, die mit dem Bergsteigen verbunden ist – und das "sich Fokussieren" auf dieses Ziel – inklusive der Vorbereitung. Die Kunst, das Ziel im Auge zu behalten, Rückschritte auszuhalten, fokussiert zu bleiben und so sein Ziel schliesslich erreichen zu können.
Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass Unternehmen zu viel gleichzeitig beginnen und am Schluss nichts richtig bewirken können. Klare Ziele setzen und fokussiert darauf hinarbeiten, das tut uns in jeder Beziehung gut – als Organisation und als Individuum.
Herr Messner, wenn Sie sich das alpine Bergsteigen in 30 Jahren vorstellen, wie sieht es aus?
Basil, welche von Reinhold Messners Ideen zu nachhaltigem Denken und Verhalten können wir auf uns übertragen – auf uns als Bank oder als Menschen, die sich engagieren möchten?
Unsere Welt ist nachhaltig
-
Sie ist Teil der Unternehmensstrategie und prägt unser Kerngeschäft.
-
Die BKB engagiert sich seit Jahren für eine nachhaltige Entwicklung der Region. Dabei beachtet sie wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte.
-
Für unsere Stromversorgung nutzen wir zu 100% erneuerbare Energie.
-
Die BKB hat ihre betrieblichen Emissionen in den letzten Jahren deutlich reduziert.
-
Seit 2018 sind wir klimaneutral. Unvermeidbare CO2-Emissionen kompensieren wir mit regionalen Klimaschutzprojekten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.