Mit der Säule 3a sorgen Sie fürs Alter vor und sparen dabei Steuern – ganz flexibel und ohne Verpflichtungen. So können Sie Ihren Lebensstandard im Ruhestand sichern und sich gleichzeitig langersehnte Wünsche erfüllen.
Am 20.10.2025 in Vorsorge von Selina Brenner

Auf einen Blick

  • Früh vorsorgen, doppelt profitieren: Mit der Säule 3a sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft und sparen jedes Jahr Steuern – ganz flexibel und ohne Verpflichtungen.
  • Drei einfache Tipps, die sich lohnen: Mit mehreren Konten, der schnellen Online-Eröffnung und einem bequemen Dauerauftrag nutzen Sie die Vorteile der Säule 3a optimal.
  • Mehr rausholen mit Wertschriften: Nutzen Sie mit Anlagen langfristig höhere Renditechancen – und rechnen Sie mit unserem Vorsorgerechner einfach aus, wie viel Sie bis zur Pensionierung ansparen können.
Wer im Alter sorgenfrei leben möchte, sollte frühzeitig vorsorgen. Denn AHV und Pensionskasse reichen meist nur für rund 60 % des bisherigen Einkommens – zu wenig, um den gewohnten Lebensstil weiterzuführen. Mit der Säule 3a schliessen Sie diese Lücke gezielt und profitieren von Steuervorteilen: Ihre Einzahlungen können Sie vollumfänglich vom steuerbaren Einkommen abziehen. Wie viel und wann Sie einzahlen, entscheiden Sie allein. Der Maximalbetrag beträgt in diesem Jahr mit Anschluss an eine Pensionskasse 7258 CHF, ohne Pensionskasse 36 288 CHF (maximal aber 20% des Nettoeinkommens).

Unsere 3 Top-Tipps für Ihre Vorsorge

  • 1. Mehrere Sparen-3-Konten führen: Teilen Sie Ihre Einzahlungen auf mehrere Sparen-3-Konten auf – so sparen Sie bei der gestaffelten Auszahlung im Alter zwischen 60 und 65 Kapitalauszahlungssteuern.
  • 2. Sparen-3-Konto ganz einfach online eröffnen: Eröffnen Sie Ihre Vorsorgekonten bei der BKB bequem online und denken Sie daran, bis Jahresende einzuzahlen, um die Vorteile für jedes Jahr voll auszuschöpfen.
  • 3. Dauerauftrag einrichten: Damit dies gelingt, empfehlen wir Ihnen, einen Dauerauftrag einzurichten und so keine Einzahlung mehr zu verpassen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Steuern sparen

Einbezahlte Beträge können Sie vom steuerbaren Einkommen abziehen.

Sicherheit

Sie bauen zusätzlich eigenes Kapital auf, was Ihre finanzielle Sicherheit im Alter erhöht.

Flexibilität bei der Einzahlung

Wann und wie viel Sie einzahlen, bestimmen Sie selbst. Die obere Grenze ist dabei der jährliche Maximalbetrag.

Flexibilität bei der Auszahlung

Den Zeitpunkt der Auszahlung wählen Sie in der Regel zwischen 60 und 65 Jahren selbst.

Eigenheim & Start in die Selbstständigkeit finanzieren

Sie können Ihre Vorsorgegelder u.a. für den Kauf eines Eigenheims oder eine Firmengründung nutzen.

Wertschriften bieten Potenzial

Mit Anlagen erhöhen Sie langfristig Ihre Renditechancen.

Jetzt Sparen-3-Konto eröffnen

Überlassen Sie Ihre Zukunft nicht dem Zufall. Sorgen Sie vor – je früher desto besser. Ihr persönliches Vorsorgekonto eröffnen Sie jetzt ganz einfach online.

Mit Wertschriften den nächsten Schritt machen

Ruhestand? Sprechen wir lieber von Ihren Zielen für das Leben nach der Pensionierung. Für die Erfüllung Ihrer Wünsche brauchen Sie eine gewisse finanzielle Freiheit. Mit dem Wertschriftensparen profitieren Sie von höheren Renditechancen als mit einem klassischen Sparen-3-Konto. Gemeinsam erstellen wir einen Plan, damit Sie Ihre Vorsorgeziele erreichen.

Lohnt sich das?

Wissen Sie, wie viel Vorsorgekapital Sie bis zu Ihrer Pensionierung in der Säule 3a ansparen können? Mit unserem Rechner finden Sie es schnell und einfach heraus – und sehen dabei auch, wie gross die Unterschiede zwischen Wertschriftensparen und klassischem Kontosparen sind.

Neu: Nachzahlung in die dritte Säule

Ab 2026 können versäumte Einzahlungen unter bestimmten Voraussetzungen in die Säule 3a nachgeholt werden – für Beitragslücken, die ab dem Jahr 2025 entstehen.

Mehr dazu

Selina Brenner

Kundenberatende Privatkunden Riehen

Unser E-Newsletter