Auf einen Blick
Warum gute Vorbereitung wichtig ist
Ob Fernreise oder Heimaturlaub: Wer seine Ferien entspannt geniessen will, sollte rechtzeitig planen. Denn zu oft wird die schönste Zeit des Jahres zur logistischen Herausforderung. Unsere Tipps helfen Ihnen, die Vorfreude zu steigern – und nicht den Stress.1. Zahlungsmittel vorbereiten
Sorgen Sie für die richtige Mischung aus Bargeld, Debit- und Kreditkarte. Informieren Sie sich, was in Ihrem Reiseland üblich ist, denn in einigen Ländern wird kaum Bargeld akzeptiert, in anderen kaum Karte.
Tipp: Aufschlussreiche Infos rund ums Bezahlen im Ausland bietet Swiss Bankers.
Bevorzugen Sie Bargeld? Dann können Sie Fremdwährungen direkt im BKB Digital Banking, am Schalter oder telefonisch bestellen.
Vor Ort:
- Bevorzugt mit Debitkarte Bargeld beziehen (weniger Gebühren)
- Bei Kartenzahlung immer in Lokalwährung zahlen
- Nicht alle Zahlungsmittel am selben Ort aufbewahren (z. B. auf mehrere Taschen verteilen)
- Eine Ersatzkarte oder Notfallbargeld dabeihaben
Tipps, wie Sie Gebühren vermeiden, lesen Sie hier.
2. Geoblocking prüfen und Karte freischalten
Aus Sicherheitsgründen sind viele Karten nicht automatisch für aussereuropäische Länder freigeschaltet und es kann durch das sogenannte Geoblocking zu Ablehnungen kommen. Prüfen Sie rechtzeitig, ob Ihre Karte für Ihr Reiseziel aktiviert ist. Mehr Infos zum Geoblocking gibt es hier.
Tipp: In Ihrer BKB one App können Sie bequem Regionen freigeben oder sperren.
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise zudem über Bezugs-Limiten. Karten haben in der Regel tägliche Bezugslimiten und Einsatzgrenzen, die je nach Bank und Art der Karte variieren können. Wenn die aktiven Limiten für Ihre Ferien nicht ausreichend sind, lassen sich diese eventuell vor der Reise temporär erhöhen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass hohe Limiten auch ein erhöhtes Risiko von Betrug und unbefugter Nutzung mit sich bringen können.
3. Budget setzen und Ausgaben tracken
Ein realistisches Urlaubsbudget hilft, den Überblick zu behalten. Denken Sie auch an unerwartete Ausgaben – z. B. für medizinische Versorgung oder Notfallanschaffungen. Behalten Sie während der Reise Ihre Ausgaben im Blick, etwa mit der automatischen Ausgabenkategorisierung im Digital Banking oder der one App mit den automatischen Push-Nachrichten. Eine sorgfältige Planung sowie Überwachung des Budgets können helfen, die Kosten im Griff zu behalten und so böse Überraschungen zu vermeiden.
Weitere Tipps zur Ferien-Budgetplanung finden Sie hier.
4. Gut abgesichert reisen – mit der richtigen Vorbereitung
Ferien stehen für Entspannung und Vorfreude – doch manchmal verläuft nicht alles nach Plan. Doch was, wenn die Reise plötzlich anders verläuft? Oder wenn Ihr Gepäck nicht am Zielort ankommt? Mit der Kreditkarte der Basler Kantonalbank (Silber oder Gold) sind Sie auf viele Eventualitäten bestens vorbereitet:
- Mind. 60 % der Reisekosten bezahlt? → Annullierungs- und Abbruchkosten sind gedeckt
- Gepäck verspätet? → Ersatzkäufe für Kleidung und Hygiene werden übernommen
Alle Versicherungsleistungen finden Sie hier.
Auch ein persönlicher Notfallzettel hilft, im Ernstfall rasch zu reagieren. Diese Angaben sollten enthalten sein:
- Notfallkontakte (Familie, Ärzt:innen, Bank, Versicherung)
- Wichtige medizinische Informationen (z. B. Allergien, Medikamente)
- Kopien von Ausweisen, Krankenkassenkarte, Visum
- Kartendaten, Sperrnummern, Kontonummern
- PIN- und PUK-Codes für das Handy
Zusätzlich empfehlenswert:
- Sperrnummern digital abspeichern
- Etwas Notfall-Bargeld separat mitführen
- Versicherungsdeckung im Ausland vor der Abreise prüfen
Tipp: Notfallzettel und Dokumentenkopien getrennt von Portemonnaie aufbewahren, z. B. im Hotelsafe.
5. Entspannt weg – Ihre Zahlungen laufen weiter
Auch während Ihrer Abwesenheit sollten regelmässige Zahlungen wie Miete, Daueraufträge oder Steuerzahlungen reibungslos weiterlaufen.
- Prüfen Sie, ob Ihr Konto vor der Abreise ausreichend gedeckt ist
- Kontrollieren Sie offene Rechnungen oder geplante Transaktionen
- Nutzen Sie Digital Banking, um alles bequem im Blick zu behalten
Tipp: Mit der Kontoübersicht und Planungsfunktion im BKB Digital Banking lassen sich Liquidität und Fälligkeiten einfach vorausplanen – auch schon vor dem Abflug.
Haben Sie Fragen rund ums Bezahlen im Ausland oder zur Reisevorbereitung? Wir beraten Sie gerne – damit Ihre Ferien sorgenfrei starten können.
