Pflanzung neuer Heckensträucher und Wissensvermittlung am Wirtschaftsgymnasium Basel
Gemeinsam mit 70 Schülerinnen und Schülern haben wir 23 einheimische Sträucher gepflanzt. Passend dazu haben wir ihnen die Bedeutung einheimischer Pflanzen vermittelt. Die Aktion war Teil des «Impact Day Biodiversität», eines mehrjährigens Programms von BirdLife Schweiz und MYBLUEPLANET. Ziel sind die Motivation und die Bildung von Schülerinnen und Schülern aller Altersklassen zum Thema Biodiversität. Zentral sind neben theoretischen Inputs die Selbsterfahrung und der konkrete Nutzen für die Biodiversität. Weitere Aktivitäten an dem Tag waren das Entfernen von Tierfallen, die Errichtung von Asttristen (Holzstrukturen für verschiedenen Tiere) und das Ausheben von Gruben für Säuleneichen. Die Teilnehmenden wurden auch für die Biodiversitätskrise sensibilisiert: Sie lernten, welche Ökosystemleistungen verschiedene Lebensräume den Menschen zur Verfügung stellen und wieso eine ökologische Infrastruktur wichtig ist, um die Biodiversität zu erhalten und was sie selbst für die Erhaltung sowie Förderung der Biodiversität tun können. An «Impact Day Biodiversität» haben sich insgesamt 275 Schülerinnen und Schüler, 29 Lehrpersonen sowie Mitarbeitende der Hauswartung beteiligt.