Ihr Bankwechsel leicht gemacht - wir unterstützen Sie!

Möchten Sie Ihr Konto, Depot oder die gesamte Bankverbindung zu uns wechseln? Wir sagen Ihnen wie es geht und kümmern uns nach Wunsch um alles – Sie müssen nur den ersten Schritt machen.

Was die BKB Ihnen bietet

Beratung auf Augenhöhe.

Es gibt viele Dinge, die Sie im Leben erreichen, erleben oder unternehmen wollen. Damit Sie vom Wunsch zum Ziel kommen, berät die BKB Sie stets auf Augenhöhe: Mit der von uns entwickelten zielbasierten Beratung haben Sie das Erreichen Ihrer Lebensziele stets im Griff.

Sichere Bank.

Ihr Geld ist bei der BKB 4-fach sicher: dank Einlagensicherung, Staatsgarantie, hoher Eigenkapitalausstattung, Liquidität und erstklassiger Bonität. Unser Eigner, der Kanton Basel-Stadt, sorgt für stabile Verhältnisse. Der Bankrat führt das Unternehmen umsichtig und risikobewusst.

Die Bank von Basel für die Region.

Unsere Stadt liegt uns am Herzen. Seit über 120 Jahren fest in Basel verwurzelt, engagieren wir uns mit zahlreichen Initiativen in Sport, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem setzen wir uns aktiv für die regionale Biodiversität sowie für eine nachhaltige Wirtschaft und Zukunft ein.

Lassen Sie unsere Kundenberatung den Wechsel für Sie koordinieren und erledigen.

Unsere Kundenberatenden stehen Ihnen zur Seite und übernehmen den gesamten Prozess, damit Ihr Bankwechsel reibungslos und unkompliziert verläuft. 

Wir sorgen dafür, dass kein Schritt vergessen wird

  • Wir erstellen die Kündigungsschreiben für Ihre bisherige Bank und Ihre Karteninstitute.
  • Wir verfassen die Schreiben an Personen oder Unternehmen, die Ihnen regelmässig Geld überweisen.
  • Auch der Transfer Ihrer Bankprodukte wie Hypotheken und Depots ist bei uns in guten Händen.
Verlassen Sie sich auf unsere Unterstützung – wir sind gerne für Sie da und machen den Wechsel so einfach wie möglich.

So gelingt Ihr Bankwechsel reibungslos

Was Sie unbedingt beachten müssen – Schritt für Schritt:

Kontoeröffnung und Kartenbestellung
Direkt online oder in einer unserer 11 Filialen. Nach der Kontoeröffnung teilen wir Ihnen die Kontonummer mit. Debit- und Kreditkarten und die dazugehörenden Pins erhalten Sie per Post.

Zahlungsabsender benachrichtigen
Melden Sie Ihre neuen Kontodaten an Arbeitgeber, Pensionskasse, AHV, Versicherungen etc. 

Digital Banking und mobiles Bezahlen einrichten
Installieren Sie die bevorzugten Apps für einen reibungslosen Alltag wie z. B. BKB Digital Banking App, one App – Ihr Cockpit für Ihre Debit- und Kreditkarten, BKB TWINT, Stu App für Jugendliche und junge Erwachsene.

Debit- und Kreditkarten kündigen
Warten Sie mit der Kündigung Ihrer bisherigen Karten bis Sie die neuen Karten der BKB erhalten haben. Sonst stehen Sie vorübergehend ohne Karte da.

Zahlungsverkehr bei der BKB organisieren
Erfassen Sie Ihre Zahlungen an Vermieter, Versicherungen etc. (Daueraufträge, eBill)

Aufhebung der bisherigen Bankverbindung mittels Kündigungsschreiben   
Bis Sie die neuen Karten und Dienstleistungen der BKB nutzen können – in der Regel nach maximal 14 Tagen – sollten Sie mit dem Kündigungsschreiben an Ihre bisherige Bank zuwarten. Dies stellt einen reibungslosen Übergang sicher. 

Transfer Ihrer Vermögenswerte zur BKB
Kontoguthaben, Hypotheken oder auch Wertschriften werden auf Ihre neue Kundenbeziehung übertragen.
 

Praktische Vorlagen und Checklisten

Unsere Musterbriefe und Checklisten sorgen dafür, dass kein Detail vergessen wird:

Häufige Fragen zum Bankwechsel

Der in der Kommunikation verwendete Begriff «Beratung» bezieht sich auf die kostenlose Basisberatung, die allgemeine Informationen und die Unterstützung zum aktuellen Produktangebot beinhaltet. Kostenpflichtige Beratungsleistungen sind davon ausgeschlossen.