Nutzungsbedingungen für die Website bzw. die anderen digitalen Kanäle der Basler Kantonalbank

1. Allgemeines

Die Basler Kantonalbank (BKB) stellt über ihre Website und anderen digitalen Kanäle Informationen sowie bestimmte Produkte- und Dienstleistungen zur Verfügung.

Mit dem Zugriff auf die Website oder anderen digitalen Kanäle erklären Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen verstanden haben und anerkennen.

 

2. Zugriffsbeschränkungen

Die Website und anderen digitalen Kanäle sind grundsätzlich nicht für Personen bestimmt, die einer Rechtsordnung unterstehen, welche deren Publikation beziehungsweise den Zugang zu dieser bzw. diesen (aufgrund der Nationalität der betreffenden Person, ihres Wohnsitzes bzw. Sitzes oder aus anderen Gründen) verbietet. Personen, auf die solche Einschränkungen zutreffen, ist der Zugriff auf die Website bzw. die anderen digitalen Kanäle der BKB nicht gestattet.

Auf der Website bzw. den anderen digitalen Kanälen dargestellte bzw. zur Verfügung gestellte Produkte und Dienstleistungen können von bestimmten Personen, namentlich aufgrund ihrer Nationalität, ihres Wohnsitzes bzw. Sitzes oder dem Kundensegment, dem sie angehören, unter Umständen nicht oder nur mit Einschränkungen erworben, genutzt bzw. in Anspruch genommen werden.

Es Sache der Nutzer der Website bzw. der anderen digitalen Kanäle, sich über allfällige sie betreffende Restriktionen zu erkundigen und diese einzuhalten.

 

3. Rechte an geistigem Eigentum

Sämtliche Rechte an den Inhalten, Grafiken und Informationen auf der Website bzw. auf den anderen digitalen Kanäle der BKB, namentlich Urheber-, und Markenrechte, sind immaterialgüterrechtlich geschützt und stehen der BKB oder Dritten zu, sofern im Einzelnen nichts anderes erwähnt wird. Sämtliche Elemente dürfen nur für private Zwecke frei genutzt werden. Jede anderweitige Nutzung, insbesondere die Reproduktion und Weiterverbreitung, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der BKB.

Insbesondere «Basler Kantonalbank», «BKB» sowie das BKB-Logo sind eingetragene Marken der BKB. Kein Bestandteil der Website oder anderer digitaler Kanäle ist so konzipiert, dass dadurch eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung eines Bildes, einer eingetragenen Marke, eines Logos oder eines anderen Rechts eingeräumt wird. Durch ein Herunterladen oder Kopieren von Elementen der Website oder anderen digitalen Kanälen der BKB werden dem Nutzer keinerlei Rechte mit Bezug auf irgendwelche Elemente der Website oder anderer digitaler Kanäle beziehungsweise der für deren Benutzung notwendigen Software eingeräumt.

 

4. Kein Angebot / keine Beratung

Die auf der Website sowie den anderen digitalen Kanälen der BKB publizierten generellen und spezifischen Informationen dienen in erster Linie Informationszwecken. Sie sind grundsätzlich weder als Aufforderung zur Stellung einer Offerte noch als Angebot oder Empfehlung zum Erwerb oder zur Veräusserung insbesondere von Finanzinstrumenten aber auch sonstigen Bankprodukten zu verstehen. Sie sind als Entscheidungsgrundlage im Allgemeinen ungeeignet und stellen auch keine Beratung in rechtlicher, steuerlicher oder sonstiger Hinsicht dar.

Vorbehalten bleiben allfällige spezifische Leistungen der BKB auf dafür vorgesehenen di-gitalen Kanälen, für die im Allgemeinen spezifische Vereinbarungen abzuschliessen bzw. besondere Bedingungen massgebend sind.

Soweit auf Finanzinstrumente oder Finanzdienstleistungen gemäss dem Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) aufmerksam gemacht wird, stellen entsprechende Hinweise im Allgemeinen lediglich Werbung dar. Weiterführende Hinweise, u.a. auf Bezugsquellen von regulatorisch vorgeschriebenen Dokumenten, sind den Hinweisen und allfälligen Dokumentationen zu den jeweiligen Finanzinstrumenten bzw. Finanzdienstleistungen zu ent-nehmen.

Generell sollten sich Anleger - sofern sie nicht über entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen - von einer qualifizierten Fachperson beraten lassen, bevor Sie Anlageentscheide treffen.

 

5. Inhalt, genereller Gewährleistungs- und Haftungsausschluss

Die BKB wendet bei der Bereitstellung der auf ihrer Website bzw. auf anderen digitalen Kanälen verfügbaren Informationen die geschäftsübliche Sorgfalt an. Sie leistet keine Gewähr für jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Genauigkeit oder Vollständigkeit von Informationen.

Die BKB behält sich vor, Informationen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren, zu ändern oder zu löschen. Vorbehalten bleiben Bestimmungen über die Vereinbarung von Zinsen, Preisen und anderen Produktkonditionen sowie deren Anpassung in anderen Vereinbarungen bzw. Bedingungen.

Die auf der Website oder in den anderen digitalen Kanälen allenfalls zum Ausdruck gebrachten Meinungen und Einschätzungen geben die Ansicht der BKB zum Zeitpunkt der Publikation wieder und auch sie stellen weder eine rechtliche, steuerliche noch eine anderweitige Beratung dar.

Die BKB schliesst jegliche Gewährleistung dafür aus, dass der Zugriff auf ihre Website oder andere digitale Kanäle bzw. einzelne Funktionen jederzeit störungsfrei und ohne Unterbrechungen möglich ist, dass Fehler behoben werden oder dass bei der der Nutzung keine Viren oder anderen schädlichen Komponenten übertragen werden.

Die BKB haftet nicht für die Aktualität, Richtigkeit, Genauigkeit oder Vollständigkeit von über ihre Website bzw. andere digitale Kanäle bereitgestellten Informationen.

Soweit gesetzlich zulässig, schliesst die BKB zudem jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden sowie entgangenen Gewinn aus, die sich aufgrund der Nutzung der Website sowie der anderen digitalen Kanäle im Allgemeinen, des Zugriff auf bestimmte Informationen oder der allfälligen Unmöglichkeit einer gewünschten Nutzung oder eines Zugriffs ergeben.

 

6. Kursentwicklung von Finanzinstrumenten und in die Zukunft gerichtete Aussagen

Die auf der Website oder auf anderen digitalen Kanälen dargestellte Kursentwicklung von Finanzinstrumenten in der Vergangenheit ist kein Hinweis für deren zukünftige Performance. Der Wert von Anlagen kann zu- oder abnehmen. Im äussersten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Investitionen in Fremdwährungen können zudem Währungsschwankungen unterliegen.

Die Website sowie anderen digitalen Kanäle können Ausblicke auf mögliche künftige Entwicklungen an den Finanz- oder anderen Märkten enthalten. Auch wenn solche Aussagen die Auffassungen und Erwartungen der BKB wiedergeben, können Risiken, Unsicherheiten und weitere Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Entwicklungen von den seitens der BKB geäusserten Erwartungen abweichen. Die BKB ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren und schliesst diesbezüglich jede Verantwortung aus.

 

7. Links auf andere Websites

Die Website sowie die anderen digitalen Kanäle können Inhalte von und Links zu Websites Dritter enthalten. Solche Inhalte und Links dienen ausschliesslich Informationszwecken. Die BKB hat entsprechende Inhalte bzw. Links nicht geprüft und ist für die Inhalte von Websites Dritter nicht verantwortlich. Das Herstellen von Verbindungen zu verknüpften Websites resp. einzelnen Webseiten Dritter erfolgt auf eigenes Risiko und hat allenfalls zur Folge, dass die Website bzw. andere digitale Kanäle der BKB verlassen werden. Die BKB schliesst jegliche Haftung für verknüpfte Websites bzw. einzelne Webseiten und über diese zugängliche Informationen Dritter aus.

 

8. Digitale Kommunikation

Für die digitale Kommunikation mit Kundinnen und Kunden stellt die BKB im Digital Banking einen gesicherten Kommunikationskanal zur Verfügung. Dieser bietet die Möglichkeit zur sicheren Übermittlung ggf. vertraulicher Informationen. Digitale Kommunikation mit der BKB soll nach Möglichkeit über diesen Kanal stattfinden, auch wenn eine Vereinbarung betreffend die elektronische Kommunikation oder sinngemäss bezeichnete Vereinbarungen getroffen bzw. entsprechende Instruktionen erteilt wurden, namentlich betreffend den Einsatz gewöhnlicher E-Mails.

Gewöhnliche E-Mails sind weder sicher noch vertraulich. Sie können unter Umständen von Unbefugten abgefangen, gelesen, abgeändert, umgeleitet, gefälscht oder gelöscht werden. Die BKB empfiehlt den Nutzerinnen und Nutzern, vertrauliche Informationen – insbesondere Kontodaten – nicht mittels gewöhnlicher E-Mails zu versenden.

Der Datenaustausch kann bei der Kommunikation über digitale Kanäle wie bei solcher mittels gewöhnlicher E-Mails grenzüberschreitend erfolgen, selbst wenn sich Sender und Empfänger im gleichen Staat befinden.

Die BKB ist bei Beachtung der geschäftsüblichen Sorgfalt nicht haftbar für Schäden, die Nutzerinnen und Nutzern im Zusammenhang mit Nachrichten entstehen, die mittels gewöhnlicher E-Mails oder eines anderen unverschlüsselten digitalen Nachrichtenübermittlungssystems gesendet wurden.

 

9. Aufträge

Die BKB ist nicht verpflichtet, Aufträge bzw. Instruktionen für jegliche geschäftliche Vorgänge, wie z.B. Zahlungsaufträge, Börsenaufträge, Saldierungsaufträge, Adressänderungen usw., die über die Website bzw. andere digitale Kanäle übermittelt werden, auszuführen. Vorbehalten bleiben allfällige besondere Vereinbarungen bzw. die Bereitstellung spezifischer Funktionalitäten zur Erteilung von Aufträgen bzw. Instruktionen auf digitalem Weg.

 

10. Besondere Bestimmungen

Für bestimmte Bereiche der Website bzw. die Inanspruchnahme bestimmter über die digitalen Kanäle erbrachter Dienstleistungen, wie insbesondere das Digital Banking (namentlich E-Banking sowie Mobile Banking), gelten – neben den für bestimmte Geschäftsarten ebenfalls massgebenden Vertragsbestimmungen sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BKB - besondere Bedingungen. Diese gehen den vorliegenden Nutzungsbedingungen vor.

 

11. Änderungen

Die BKB kann diese Nutzungsbedingungen ohne besondere Ankündigung ändern. Sie sollten daher bei jedem Zugriff auf die digitalen Kanäle gelesen werden. Sollten Sie mit einer oder mehreren Regelungen in den jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Website bzw. den jeweiligen anderen digitalen Kanal zu verlassen.

 

12. Salvatorische Klausel

Die Ungültigkeit, Widerrechtlichkeit oder fehlende Durchsetzbarkeit einzelner oder mehrerer Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen berühren die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

 

13. Anwendbares Recht/Gerichtsstand

Sollte durch den Zugriff auf die Website oder andere digitale Kanäle ein Rechtsverhältnis zwischen der Nutzerin bzw. dem Nutzer und der BKB begründet werden, untersteht dieses ausschliesslich schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist - vorbehältlich eines anderslautenden zwingenden Gerichtsstands - Basel. Vorbehalten bleiben allfällige davon abweichende Vereinbarungen in für die Nutzung bestimmter digitaler Kanäle massgebenden Bedingungen.