Auf einen Blick
Baslerinnen und Basler sparen oft mit einem Sparkonto. Dabei schneiden die Zinserträge beim klassischen Sparen weniger gut ab als beim Sparen mit Anlagen. Und gerade weil das Ersparte durch die Teuerung nach und nach an Wert verliert, kommt es auf diese Erträge an. Wer klassisch mit einem Sparkonto spart, kann sich für das gleiche Geld mit der Zeit immer weniger leisten. Die Zinsen auf dem Sparkonto reichen nicht aus, um die Teuerung auszugleichen. Wer seine Mittel hingegen in Anlagen investiert, kann durch die höheren Renditechancen das eigene Vermögen langfristig viel effektiver vermehren.
Die Zahlen sprechen Bände
Historische Marktdaten zeigen, dass dies in der Vergangenheit stets der Fall war: So hat sich im 10-Jahres-Durchschnitt das Vermögen von Anlegerinnen und Anlegern fast verdoppelt. Jeder, der sein Vermögen nicht bloss auf dem Sparkonto liegen liess, sondern in Aktien investierte, profitierte von deutlich höheren Erträgen, als klassische Sparerinnen und Sparer in der gleichen Zeit.
Historisches 10-Jahres-Beispiel:
Hätten Sie 5000 Franken über einen Zeitraum von 10 Jahren…
… auf einem Schweizer Sparkonto deponiert:
Sie hätten einen Ertrag von 43 Franken erwirtschaftet und verfügten nun über 5043 Franken.*
… in Aktien anlegt:
Ihr Ertrag würde im Durchschnitt bei über 8000 Franken liegen: Sie hätten um genau zu sein 8024 CHF auf dem Konto.**
Welches Lebensziel verfolgen Sie beim Sparen?
Alle Menschen haben Ziele und Wünsche. Sei es gesund bleiben, eine wichtige Prüfung bestehen oder die berufliche Karriere vorantreiben. Daneben gibt es aber auch finanzielle Aspekte zu erfüllen. Wer investiert sollte sich deshalb fragen: Welches Ziel verfolge ich mit meiner Geldanlage? Die zielbasierte Beratung der Basler Kantonalbank unterstützt Sie dabei vom Wunsch zum Ziel zu kommen.
Zielbasierte Beratung: Was ist das?
Vielleicht wollen Sie...
- die Ausbildung Ihrer Kinder finanzieren.
- ein Haus kaufen.
- Ihren Lebensstandard im Ruhestand beibehalten.
- sich und Ihren Liebsten langersehnte Wünsche erfüllen.
Damit dies gelingt, wollen Sie sicher sein, dass Sie zum richtigen Zeitpunkt das Richtige tun. Und Sie fragen sich, ob Ihnen immer die notwendigen Mittel zur Verfügung stehen, um Ihre Ziele zu erreichen. Genau dafür setzen wir uns ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen für jedes Ziel einen massgeschneiderten Plan. Und da der Weg zu Ihren Zielen länger sein kann, treffen Sie Ihre persönliche Beraterin oder Ihren Berater regelmässig. Sie überprüfen gemeinsam, ob Sie auf Kurs sind und korrigieren wenn nötig den Plan.
Für jedes Lebensziel der passende Weg
Wer sein Geld anlegt, erwirtschaftet also tendenziell eine höhere Rendite, als mit einem klassischen Sparkonto - und kommt dadurch schneller zu seinen persönlichen Lebenszielen. Wer auf die Anlagelösungen der Basler Kantonalbank setzt, profitiert von einer professionellen Art des Investierens am Markt ohne jeglichen Verwaltungsaufwand. Diesen übernehmen wir für Sie. Mit unseren nachhaltigen Anlagelösungen nutzen Sie das volle Potential Ihrer Geldanlage, sparen wertvolle Zeit und setzen dabei ausschliesslich auf Unternehmen, die sich für eine sozialere und ökologischere Unternehmensführung engagieren. Dabei haben wir für jedes Anlageziel den passenden Weg. Je nach individuellen Wünschen und Zielen und abhängig von Ihren individuellen Erwartungen an die zu Rendite wählen wir in einem Beratungsgespräch gemeinsam die Anlagestrategie aus, die am besten zu Ihnen passt.
Keine Angst vor Turbulenzen am Markt
Aus Sorge vor starken Kursschwankungen trauen sich einige nicht ihr Kapital zu investieren. Dabei ist ein zwischenzeitliches "Auf und Ab" an der Börse normal und gehört dazu. Viel wichtiger als kurzfristige Turbulenzen ist vor allem die Gesamtdauer, über welche man sein Geld für sich arbeiten lässt - ein möglichst langer Anlagehorizont also. Möglichst früh mit dem Anlegen beginnen lohnt sich ebenfalls. So können allfällige Kursrisiken über die Zeit viel eher abgefedert werden. Zusätzlich sorgt der Zinseszinseffekt für ein effektiveres Vermehren vom eigenen Geld, als bei tiefen Zinsen auf dem Sparkonto.
Herausragende Performance – auch in Krisenzeiten
Die Anlagelösungen der Basler Kantonalbank haben auch in schwierigen Zeiten bewiesen, dass sie etwas draufhaben: Selbst während der Corona-Krise performten sie besser, als vergleichbare Konkurrenzprodukte. Sehen Sie selbst, wie gut unsere Anlagelösungen im Direktvergleich zu anderen abgeschnitten haben:
Darum ist nachhaltiges Investieren clever
Am Ziel ankommen mit dem eigenen Depot - noch einfacher mit Dauerauftrag
Mit einem Dauerauftrag können Sie sich das Investieren noch einfacher machen: Bestimmen Sie, wie viel Sie monatlich in Ihre nachhaltige Anlagelösung investieren wollen (z.B. 50, 100 oder 1000 Franken) – so wird die Investition für Sie zum Kinderspiel.Wir unterstützen Sie gern
Sie sind nicht sicher, ob Sie weiterhin klassisch sparen oder doch anlegen möchten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch in einer unserer Filialen in Ihrer Nähe.*Schweizer Sparkonto (Durchschnittswert von allen CH-Sparkonten im Anlagezeitraum vom 30.06.2015 bis 30.06.2025, Quelle: Basler Kantonalbank, SNB).
**Aktien (SPI, Swiss Performance Index im Anlagezeitraum vom 30.06.2015 bis 30.06.2025, Quelle: Basler Kantonalbank, Bloomberg).