Anlagen in Coronazeiten – welche haben sich bewährt?

Die Coronakrise kam überraschend und beeinflusst die Märkte enorm. Doch ein Vergleich zu bekannten Konkurrenzprodukten zeigt: Auch in Zeiten wie diesen konnte man auf die Anlagelösungen der Basler Kantonalbank zählen.
Am 05.05.2020 in Rund ums Geld von Dr. Stefan Kunzmann
Vieles, was nahezu undenkbar schien, wurde im Zuge der Coronakrise Realität. Das gilt für den Stillstand des öffentlichen und privaten Lebens, das gilt für die beispiellose Vollbremsung der globalen Konjunktur sowie für den in Geschwindigkeit und Ausmass selten erlebten Einbruch an den internationalen Finanzmärkten.

Anlagelösungen der Basler Kantonalbank bewähren sich auch in Krisenzeiten

So wurden unter anderem die Konjunkturprognosen für das laufende Jahr in einem bislang nicht gekannten Umfang nach unten angepasst. Gingen unsere Ökonomen Anfang des Jahres noch von einer schwachen aber positiven Konjunkturentwicklung aus, sahen sie sich im Verlauf des ersten Quartals zunehmend dazu gezwungen, dieses Szenario drastisch zu überdenken. Unsere Experten rechnen in 2020 für die Industrieländer mit einem Rückgang von 5 % bis 10 % des BIP.

Umso erfreulicher war vor dem Hintergrund dieser dramatischen Ereignisse für uns die Tatsache, dass sich die Anlagelösungen der Basler Kantonalbank in dieser schwierigen Zeit im Vergleich zu bekannten Konkurrenzprodukten bewährt haben.
Abb. 1: Performancevergleich seit Jahresanfang, Stand 15. April 2020; Quelle: BKB, Bloomberg L.P.

Produkte im Vergleich:
BKB Anlagelösung Ausgewogen (CHF) B (CH0282156667)
Swisscanto (LU) Portfolio Fund - Responsible Balance (CHF) - AA - (LU0112803316)
UBS (Lux) Strategy Fund - Balanced (CHF) - P-acc - (LU0049785289)
CS IF 12 - Credit Suisse Lux Portfolio Fund Balanced CHF - B CHF- (LU0078040838)
Die Verbreitung des Coronavirus hatte natürlich auch Auswirkungen auf die taktische Positionierung. Nachdem die Anlagelösungen mit einer leicht untergewichteten Aktienquote ins Jahr 2020 gestartet sind, entschloss sich die Basler Kantonalbank die Aktienquote am 24. Februar nochmals zu reduzieren. Dies vor allem aufgrund der sich dramatisch verschlechterten Lage in Italien. Die enormen Hilfsprogramme der Staaten und die Massnahmen der Notenbanken haben im März wiederum zu einem situativen Aufbau der Aktienpositionen geführt. Ende März waren die Anlagelösungen ähnlich der langfristigen strategischen Quote investiert.

Erfreuliche Entwicklung aller Anlagestrategien

Die vergleichsweise positive Entwicklung der Anlagelösungen der Basler Kantonalbank gilt für die drei Strategielinien gleichermassen, also für die

  • Strategie Einkommen (strategische Aktienquote von 25 %)
  • Strategie Ausgewogen (strategische Aktienquote von 50 %)
  • Strategie Wachstum (strategische Aktienquote von 75 %)

Die BKB-Anlagelösungen kompensieren bei einer langfristigen Perspektive auch vorübergehende Rückschläge. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung beispielhaft für die Anlagelösung Ausgewogen.

Unabhängige bestätigen sehr gute Leistung

Der sehr gute Leistungsausweis wird denn auch von unabhängiger Seite hervorgehoben. So zählt das Asset Management "made in Basel" gemäss Refinitiv Lipper zu den Besten der Schweiz. Entsprechend wurde kürzlich die gesamte Produktfamilie der BKB Anlagelösungen mit einem Lipper Award ausgezeichnet. Das Asset Management der BKB konnte dabei mit einer sehr guten Rendite im Verhältnis zum eingegangenen Risiko über die letzten drei Jahre punkten.

Seit Lancierung am 14. August 2015 hat die BKB Anlagelösung Ausgewogen die Rendite vergleichbarer Produkte von Swisscanto, UBS und Credit Suisse deutlich übertroffen (Stand 15. April 2020). Übrigens: Bei der Performance der BKB-Anlagelösungen sind alle Kosten und Gebühren bereits berücksichtigt.
Abb. 2: Performancevergleich seit Lancierung der BKB Anlagelösung; Quelle: BKB, Bloomberg L.P.

Produkte im Vergleich:
BKB Anlagelösung Ausgewogen (CHF) B (CH0282156667)
Swisscanto (LU) Portfolio Fund - Responsible Balance (CHF) - AA - (LU0112803316)
UBS (Lux) Strategy Fund - Balanced (CHF) - P-acc - (LU0049785289)
CS IF 12 - Credit Suisse Lux Portfolio Fund Balanced CHF - B CHF- (LU0078040838)

Auch in Krisenzeiten Ruhe bewahren

Unsere Anlageprofis lagen während der vergangenen Börsenhausse und den jüngsten Korrekturen richtig. Diese raten nun auch dazu, sich nicht verunsichern zu lassen. Denn Anlagen in Wertschriften bieten Chancen – gerade auch in Zeiten starker Unsicherheiten. In der Vergangenheit hat es sich entsprechend ausbezahlt, wenn man in Krisenzeiten in Aktien investiert hat. Dabei braucht es aber einen ausreichend langen Anlagehorizont. Denn nur so lassen sich stärkere Kursrückgänge, wie wir sie aktuell erleben, auch verkraften. In hektischen Börsenzeiten heisst es deshalb Ruhe zu bewahren und der eigenen Strategie treu zu bleiben.


Sie wollen mehr über die BKB-Anlagelösungen erfahren? Unsere Anlage-Expertinnen und Experten freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Dr. Stefan Kunzmann

Dr. Stefan Kunzmann

Leiter Investment Research

Unser E-Newsletter