Mit der Maestro-STUcard beziehst du Bargeld und kaufst bargeldlos ein. Und zwar überall, wo du das Maestro-Logo oder das Cirrus-Logo siehst. Zudem profitierst du von zahlreichen Vergünstigungen: beim Shopping, in der Freizeit oder im Ausgang.

Geeignet für
Geeignet für
Jugendliche von 12 bis 20 Jahren bzw. junge Erwachsene von 18 bis 30 Jahren in Ausbildung, beispielsweise Lehre oder Fachhochschule (Nachweis erforderlich). Notwendig ist ein Jugendkonto oder ein Bildung-plus-Konto bei der Basler Kantonalbank.
Preise und Konditionen
Preise und Konditionen
Verfügbare Währung | CHF |
---|---|
Jahresgebühr | Kostenlos |
Ersatzkarte | Kostenlos |
Bargeldbezugsgebühr | An Bancomaten der BKB, der Bank Cler und der Kantonalbanken
An Fremden Bancomaten in der Schweiz
An Bancomaten im Ausland
|
Transaktionsgebühren |
|
Kartensperrgebühr | CHF 30 |
*Transaktionsgebühren / Bargeldbezugsgebühr Fussnote | Umrechnung zum Tageskurs, sofern Transaktion nicht in Kartenwährung |
Zusatzleistungen
Zusatzleistungen
Das Einsatzgebiet der Maestro-STUcard ist standardmässig auf 50 europäische Länder eingegrenzt. Diese Massnahme erhöht den Schutz vor Skimming (missbräuchlicher Bargeldbezug mit kopierten Kartendaten). Gehört deine Destination nicht zu diesen 50 Ländern, schaltet die BKB die entsprechende Region vor deiner Reise kostenlos frei. Weitere Informationen und die Liste der 50 Staaten findest du unter www.bkb.ch/geoblocking.
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- An allen unseren Bancomaten fragst du deine Kontoinformationen bequem ab.
- Mit der Multikontofunktion hast du an unseren Bancomaten Zugriff auf bis zu fünf aufgeschaltete Konten in der Kartenwährung.
- Die STUcard App gibt dir den Überblick über alle Rabatte und Wettbewerbe.
- Das Einsatzgebiet der Maestro-STUcard ist standardmässig auf 50 europäische Länder begrenzt. Diese Massnahme erhöht den Schutz vor Skimming, dem missbräuchlichen Bargeldbezug mit kopierten Daten deiner Maestro-STUcard. Bei Bedarf schaltet die BKB die entsprechende Region vor einer Auslandreise kostenlos frei.
Weitere Informationen unter www.bkb.ch/geoblocking
Wie können wir Sie unterstützen?
Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.