BKB Anlagelösung Nachhaltig

Nicht nur aus sozialen und ökologischen Gründen lohnt es sich, nachhaltig zu investieren. Denn nachhaltige Anlagen erbringen im Vergleich zu klassischen Investments ebenso hohe Renditen und minimieren häufig das finanzielle Risikoprofil der Geldanlagen. Das alles ohne Mehrkosten.

Warum nachhaltig Anlegen?

  • Zukunftsorientiertes Investment
  • Deutlich kleinerer CO2-Fussabdruck
  • Gleiche Renditechancen wie traditionelle Lösungen
  • Genauso günstig wie traditionelle Lösungen
  • Passend zu Ihren Wertvorstellungen
  • Mehrfach ausgezeichnet
  • Langfristig besseres Risiko-Rendite-Profil

Nachhaltige Anlagen: Chance auf Top-Performance

Viele Anlegerinnen und Anleger glauben, dass sich nachhaltige Investments und Rendite gegenseitig ausschliessen. Das ist falsch. Zahlreiche Studien sowie unsere langjährige Erfahrung bestätigen: es ist für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens positiv, wenn das Geschäftsmodell auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Auch der Performancevergleich zwischen dem konventionellen Index MSCI World und dem nachhaltigen MSCI World Sustainability Index (SRI) bestätigt dies. Im direkten Vergleich von September 2007 bis Ende 2021 schnitt der nachhaltige Index sogar um mehr als 1 Prozentpunkt pro Jahr besser ab. In der Schweiz gehört die BKB-Anlagelösung nachhaltig zu einem der besten Produkte in Bezug auf Transparenz, Kosten und Performance.

MSCI ESG Rating AA Refinitiv Lipper Fund Award

Die gesamte Produktfamilie der nachhaltigen Anlagelösungen der Basler Kantonalbank hat ein MSCI ESG Fund Rating von AA (Ratingskala AAA – CCC). Die Basler Kantonalbank gehört damit im Hinblick auf global etablierte Nachhaltigkeitskriterien weltweit zu den Top-Performern.

CO2-Fussabdruck senken und Risiko reduzieren

Wer nachhaltig investiert, investiert mit Weitsicht und verringert den CO2-Fussabdruck seines Portfolios. Denn mit einer Investition von CHF 100 000 in die BKB Anlagelösung «Nachhaltig Ausgewogen» verringert sich der CO2-Ausstoss bspw. auf deutlich weniger als die Hälfte (1,36 Tonnen CO2) im Vergleich zu einem konventionellen Anlage-Portfolio, das in ähnliche Anlageklassen investiert (4,21 Tonnen CO2).

Aber bei nachhaltigen Geldanlagen geht es auch darum, durch Investitionen in vorausschauende Unternehmen, die finanziellen Risiken zu reduzieren. So verfolgen nachhaltige Anlagen das Ziel, langfristig eine Verbesserung des Risiko-Rendite-Profils zu erreichen.

Die Zukunft ist nachhaltig

Rasante, globale Veränderungen wie der Klimawandel oder der fortschreitende Artenschwund führen bei vielen Menschen und Unternehmen zu einem Umdenken. Sie wollen mit ihren Investitionen etwas bewirken. Und auch auf der politischen Ebene tut sich einiges: So fordert die EU vom Finanzmarkt, standardmässig nachhaltige Kriterien in die Anlageprodukte zu integrieren. Und auch aus Sicht des Schweizer Bundesrates gehört es heute zur treuhänderischen Pflicht, beim Geldanlegen Nachhaltigkeitsaspekte mitzuberücksichtigen.

Kurzum: Wer heute beim Geldanlegen auf ESG-Kriterien setzt, trifft den Nerv der Zeit und muss dafür auch nicht auf Rendite verzichten oder Mehrkosten befürchten.

*Rechtliche Informationen

*Rechtliche Informationen

* Im Vergleich zu einem konventionell investierten Portfolio mit vergleichbaren Anlageklassen. Bei den ausgewiesenen CO2-Werten handelt es sich jeweils um Momentangaben, die im Laufe der Zeit aufgrund von Portfolio- und/oder Benchmark-Umschichtungen variieren können. Details siehe www.bkb.ch/vergleich. Diese Angaben dienen ausschliesslich Werbezwecken. Für die Strategiefonds verweisen wir auf den Prospekt und die Wesentlichen Anlegerinformationen auf https://www.bkb.ch/anlageloesungen.

Basler Kantonalbank / Diese Angaben dienen ausschliesslich Werbezwecken und stellen eine freiwillige Dienstleistung der Basler Kantonalbank (BKB) dar, auf welche kein Rechtsanspruch besteht. Die BKB kann die Publikation jederzeit ohne Vorankündigung einstellen. Die publizierten Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise ein Kaufangebot, eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder anderen Belangen dar. Sie dienen einzig informativen Zwecken. Die in dieser Information verarbeiteten Aussagen, Stammdaten, Kennzahlen und Marktkurse bezieht die BKB aus öffentlich zugänglichen und autorisierten Quellen, die sie für zuverlässig hält. Eine Garantie für Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben, deren Auswertung oder deren Wiedergabe kann die BKB nicht übernehmen und keine Aussage ist als Garantie zu verstehen. Es wird keine Haftung für Verluste oder entgangene Gewinne übernommen, die aus der Nutzung obenstehender Informationen entstehen könnten. Zum Ausdruck gebrachte Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die in dieser Publikation enthaltenen Anlageinformationen könnten – je nach speziellen Anlagezielen, Zeithorizonten oder bezüglich des Gesamtkontextes der Finanzposition – für bestimmte Investorinnen und Investoren ungeeignet sein. Wir empfehlen, dass diese, bevor sie Anlageentscheidungen treffen, sich den Rat der Anlageberaterin bzw. des Anlageberaters ihrer Bank einholen. Diese Informationen richten sich ausschliesslich an natürliche und juristische Personen sowie Personengesellschaften und Körperschaften mit Wohnsitz bzw. Sitz in der Schweiz.

Die vergangene Performance ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung und bietet keine Garantie für den Erfolg in der Zukunft.

Für die Strategiefonds verweisen wir auf den Prospekt und die Wesentlichen Anlegerinformationen. Sie können diese kostenlos auf unserer Website sowie in Papierform in allen Filialen der BKB, bei der Fondsleitung oder bei der Depotbank beziehen.

Zum Zeitpunkt der Publikation gültige Konditionen. Änderungen vorbehalten.

 

Rechtliche Informationen Auszeichnungen

Refinitiv Lipper Fund Awards

Refinitiv Lipper Fund Awards, ©2020 Refinitiv. Alle Rechte vorbehalten. Wird unter Lizenz verwendet.
Die jährlich vergebenen Refinitiv Lipper Fund Awards zeichnen Fonds und Fondsgesellschaften aus, die in ihrer jeweiligen Vergleichsgruppe eine konstant hohe, risikoadjustierte Performance erzielt haben.Die Refinitiv Lipper Fund Awards basieren auf dem Lipper Leader for Consistent Return Rating, einer risikoadjustierten Performancemessung über 3, 5 und 10 Jahre. Der Fonds mit dem höchsten Lipper Leader for Consistent Return (sog. „Effective Return”) in seiner jeweiligen Klassifizierung erhält den Refinitiv Lipper Fund Award. Weitere Informationen finden Sie unter lipperfundawards.com. Obwohl Refinitiv Lipper sorgfältig darauf achtet, dass die hier enthaltenen Daten genau und zuverlässig sind, kann sie deren Richtigkeit nicht garantieren.

 

MSCI

Die von MSCI ESG Research LLC («MSCI ESG») veröffentlichten Fund Metrics and Fund Ratings (die «Informationen») umfassen Daten der Kategorien Umwelt, Soziales und Governance in Bezug auf die zugrunde liegenden Wertpapiere von mehr als 31.000 Multi-Asset-Investmentfonds und ETFs weltweit. MSCI ESG ist ein registrierter Anlageberater («Registered Investment Adviser») im Sinne des US-amerikanischen Anlageberatergesetzes («Investment Advisers Act») von 1940. Das Informationsmaterial von MSCI ESG wurde weder bei der US-Börsenaufsicht SEC noch bei einer anderen Aufsichtsbehörde eingereicht oder von dieser genehmigt. Keine der Informationen stellt ein Kauf- oder Verkaufsangebot, Werbung oder eine Empfehlung für ein Wertpapier, ein Finanzinstrument oder -produkt oder eine Handelsstrategie dar und darf auch nicht als Hinweis auf oder Garantie für eine zukünftige Wertentwicklung, Analyse, Prognose oder Vorhersage verstanden werden. Keine der Informationen kann zur Bestimmung der zu kaufenden oder zu verkaufenden Wertpapiere oder des Kauf- oder Verkaufszeitpunkts für diese Wertpapiere verwendet werden. Die Informationen werden ohne Mängelgewähr bereitgestellt und die Nutzer der Informationen tragen das gesamte Risiko einer eigenen oder einer Dritten erlaubten Verwendung der Informationen.

 

Morningstar

©2019 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind Eigentum von Morningstar und/oder seinen Inhaltelieferanten; (2) dürfen nicht kopiert oder verbreitet werden; und (3) es wird nicht garantiert, dass sie korrekt, vollständig oder rechtzeitig sind. Weder Morningstar noch seine Inhaltelieferanten sind für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch die Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.