Statt einer PS-Versammlung öffnet die BKB künftig ihre Türen in den Quartieren.
In den Jahren 2020 und 2021 musste die PS-Versammlung der BKB coronabedingt bereits abgesagt werden. Eine Durchführung im Frühjahr 2022 ist aus heutiger Sicht ebenfalls nicht opportun. Aus diesem Grund hat die Basler Kantonalbank entschieden, die PS-Versammlung fortan nicht weiter zu führen.
Im Gegenzug will die BKB in den kommenden Jahren mit Aktivitäten rund um die Filialstandorte neben den PS-Inhaberinnen und ‑Inhabern künftig auch Kundinnen und Kunden sowie die Bevölkerung involvieren und sich in den Quartieren für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Die Filialen werden jeweils zu einem Quartier-Samstag einladen. Mit einem vielseitigen Rahmenprogramm und verschiedenen Verpflegungsmöglichkeiten will die BKB den Austausch mit den Quartierbewohnerinnen und -bewohnern intensivieren und die Kundennähe pflegen. Damit leistet sie gleichzeitig einen Beitrag für eine lebendige Stadt und fördert das gesellige Beisammensein der Bevölkerung.
Die Investorinnen und Investoren der Basler Kantonalbank werden nach wie vor umfassend über den Geschäftsverlauf und die Fortschritte der Bank in Bezug auf Strategie und die Nachhaltigkeit informiert. Die Kommunikation erfolgt in zwei Etappen: Am 24. Februar 2022 wurden in einem ersten Schritt die Jahresabschlusszahlen publiziert. Am 7. April 2022 folgten dann der Geschäftsbericht und das Jahresmagazin mit den wichtigsten Highlights 2021.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und das Vertrauen.
Ihre Basler Kantonalbank

PS-Versammlung vom 29. April 2021 abgesagt
Aufgrund der weiterhin unvorhersehbaren Entwicklungen rund um das Coronavirus verzichten wir in diesem Jahr erneut auf die Durchführung der physischen PS-Versammlung.
Die Dividende von CHF 3.10 (brutto) wird den Inhaberinnen und Inhabern von Partizipationsscheinen der Basler Kantonalbank am 4. Mai 2021 spesenfrei gutgeschrieben. Der Geschäftsbericht 2020 wird ab Donnerstag, 1. April 2021, unter www.report.bkb.ch/2020, publiziert.
Im Rahmen unseres Engagements möchten wir als Ersatz, gemeinsam mit den Inhaberinnen und Inhabern von Partizipationsscheinen der Basler Kantonalbank die Basler Gastronomie unterstützen. Dazu erhalten die PS-Inhaberinnern und PS-Inhaber eine Geschenkkarte im Wert von 100 CHF. Sie ist bis zum 30. April 2023 gültig und kann in über 500 Bars und Restaurants im Kanton Basel-Stadt eingelöst werden.
Weitere Informationen zur Aktion und zum Erhalt der Geschenkkarten finden Sie unter www.bkb.ch/geschenk.
Die nächste PS-Versammlung findet am 28. April 2022 statt.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und das Vertrauen.
Basler Kantonalbank

PS-Versammlung vom 28. Mai 2020 abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus haben wir uns entschieden, die 34. PS-Versammlung ersatzlos abzusagen. Ausschlaggebend für diesen Entscheid waren die Anordnung des Bundesrates zum Coronavirus vom 16. März 2020 und die Unsicherheiten über die weitere Entwicklung der Pandemie. Die vorzeitige Absage ist eine Vorsichtsmassnahme. Die Gesundheit und die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden haben bei uns oberste Priorität.
Die Dividende von CHF 3.10 (brutto) wird den Inhaberinnen und Inhabern von Partizipationsscheinen der Basler Kantonalbank am 3. Juni 2020 spesenfrei gutgeschrieben. Der Geschäftsbericht 2019 wird ab Mittwoch, 8. April 2020, unter www.bkb.ch, publiziert.
Die nächste PS-Versammlung findet am 29. April 2021 statt.
Wir bedauern die diesjährige Absage und danken wir Ihnen für Ihre Treue und das Vertrauen.
Basler Kantonalbank

Die übrigen PS-Inhaberinnen und -Inhaber können ihre Eintrittskarte gegen Vorlage einer Depotbescheinigung zwischen 1. April und 30. April 2020 an allen Schaltern der Basler Kantonalbank beziehen sowie schriftlich anfordern: Basler Kantonalbank, P831, Postfach, 4002 Basel
33. PS-Versammlung 2019
Begrüssung (Adrian Bult, Bankratspräsident)
- Konsequente und schrittweise Strategieumsetzung
- Gutes Ergebnis 2018
Kernbotschaften (Basil Heeb, CEO)
- Unser neuer CEO stellt sich vor
- Wachstum durch Qualität, Kundenorientierung und Innovationen
- Was erwarten Baslerinnen und Basler von ihrer Kantonalbank
Abschluss (Adrian Bult, Bankratspräsident)
- Strategieumsetzung auf Kurs
- Danksagungen
Showact Jason Brügger & Friends @ BKB
32. PS-Versammlung 2018
Begrüssung (Adrian Bult, Bankratspräsident)
- Startschuss für Strategie 2021 gefallen
- Die Zeichen auf Wachstum
- Sehr gutes Ergebnis 2017
Die Bank für Basel (Guy Lachappelle, CEO)
- Wachstum in vielen Geschäftsfeldern
- Von Basel. Für Basel. Sicher, nahe, engagiert
- Auf Kundenbedürfnisse fokussieren
Abschluss (Adrian Bult, Bankratspräsident)
- Die BKB als Partner
- Vertrauen als wichtigstes Gut
- Danksagungen
Showact
31. PS-Versammlung 2017
Begrüssung (Adrian Bult, Bankratspräsident)
- Zahlen und Fakten
- Die Zukunft der BKB
Meilensteine der Strategieumsetzung (Guy Lachappelle, CEO)
- Neues Filialkonzept/-design
- Digitalisierung des Bankgeschäfts
- Nachhaltigkeit
- Wertorientierte Steuerung